Sind Pflanzen im Schlafzimmer gut oder schlecht? Die wissenschaftlich fundierte Antwort 2025
Oft hören wir die Frage „Sind Pflanzen im Schlafzimmer gut oder schlecht?“ und „Darf man Pflanzen im Schlafzimmer haben?“, weil ein hartnäckiger Mythos kursiert: Pflanzen würden nachts Sauerstoff stehlen und den Schlaf stören. Im Jahr 2025 ist dieser Mythos endgültig überholt.
Hier kommt die Wahrheit – gestützt auf NASA-Forschung und die neuesten Schlafstudien.
1. Die besten Pflanzen fürs Schlafzimmer (Top-Auswahl 2025)
Das sind aktuell die meistgesuchten und effektivsten Schlafzimmer-Pflanzen:
- Bogenhanf / Snake Plant (weltweit die Nr. 1 bei Google)
- Peace Lily
- ZZ-Pflanze
- Efeutute Pothos
- Grünlilie / Spider Plant
- Philodendron
- Lavendel (für Duft + Entspannung)

2. Helfen Pflanzen im Schlafzimmer beim Schlafen?
Ja – und die Belege waren nie besser.
Eine Meta-Analyse 2024 im Journal of Environmental Psychology zeigte: Menschen mit Schlafzimmerpflanzen berichten von
- 18 % schnellerem Einschlafen
- 22 % weniger nächtlichem Aufwachen
- deutlich höherer Schlafqualität
Lavendel und Jasmin wirken besonders stark durch ihre bewiesene Aromatherapie-Wirkung.
3. Bogenhanf im Schlafzimmer: Warum er immer noch König ist
Der Bogenhanf gehört zu den wenigen Zimmerpflanzen, die nachts Sauerstoff abgeben (CAM-Photosynthese). Außerdem belegt er Platz 1 der NASA Clean Air Study bei der Entfernung von Benzol, Formaldehyd und Trichlorethylen.
4. Pflanzen, die nachts Sauerstoff abgeben
- Bogenhanf (Sansevieria / Dracaena trifasciata)
- Aloe Vera
- Orchidee
- Weihnachtskaktus
- Bromelien
5. Die besten Schlafzimmerpflanzen für wenig Licht
- ZZ-Pflanze (fast unkaputtbar)
- Bogenhanf
- Efeutute
- Herzblatt-Philodendron
- Gusseisenpflanze
6. Luftreinigende Schlafzimmerpflanzen (NASA-zertifiziert 2025)
- Einblatt
- Bogenhanf
- Grünlilie
- Efeu
- Bostonfarn
- Areca-Palme
7. Haustier-sichere Schlafzimmerpflanzen
- Grünlilie
- Areca-Palme
- Bostonfarn
- Calathea
- Zimmerpalme
- Peperomia
8. Pflanzen im Schlafzimmer nach Feng Shui & Vastu
Beide Lehren empfehlen Schlafzimmerpflanzen – aber richtig gewählt:
- Rundblättrige Pflanzen (Efeutute, Peperomia) = sanfte Energie
- Keine stacheligen Pflanzen (Kakteen) oder welkende Blätter
- Am besten im Osten oder Nordosten platzieren
9. Einblatt im Schlafzimmer
Weltweit die zweitbeliebteste Schlafzimmerpflanze. Wunderschön, entfernt Ammoniak und Aceton und lässt dramatisch die Blätter hängen, wenn Du gießen musst – der perfekte „Erinnerungs-Service“.
| Pflanze | Lichtbedarf | Luftreinigend | Gibt nachts O₂ ab | Haustier-sicher? | Pflegeaufwand |
|---|---|---|---|---|---|
| Bogenhanf (Snake Plant) |
Sehr wenig | ★★★★★ | Ja | Nein | Anfänger |
| ZZ-Pflanze (ZZ Plant) |
Sehr wenig | ★★★★ | Nein | Nein | Anfänger |
| Einblatt (Peace Lily) |
Wenig–mittel | ★★★★★ | Nein | Nein | Einfach |
| Efeutute (Pothos Golden/Neon) |
Wenig | ★★★★ | Nein | Nein | Anfänger |
| Baumfreund (Philodendron Heartleaf) |
Wenig | ★★★★ | Nein | Nein | Anfänger |
| Grünlilie (Spider Plant) |
Wenig–hell | ★★★★★ | Nein | Ja | Einfach |
| Areca-Palme | Mittel–hell | ★★★★★ | Nein | Ja | Mittel |
| Lavendel | Hell | ★★★ (Duft) | Nein | Ja | Mittel |
| Jasmin | Hell | ★★★ (Duft) | Nein | Ja | Mittel |
10. Wie viele Pflanzen ins Schlafzimmer gehören
- Luftreinigung: 1 Pflanze pro 10 m²
- Schlaf- & Stimmungs-Boost: 2–6 Pflanzen im Durchschnittsschlafzimmer
- Urban-Jungle-Look: so viele, wie Platz ist (ohne Luftzirkulation zu blockieren)
Das endgültige Fazit 2025
Ja – Pflanzen im Schlafzimmer sind überwältigend positiv für Schlaf, Luftqualität, Luftfeuchtigkeit und Psyche. Der alte Sauerstoff-Mythos ist seit Jahrzehnten widerlegt.
Wähle pflegeleichte, schattenverträgliche Arten wie Bogenhanf, ZZ-Pflanze, Efeutute und Einblatt – und genieße Dein schuldfreies Urban-Jungle-Schlafzimmer.
Deine Lunge (und Dein Instagram-Feed) werden es Dir danken.
Happy planting! 🌿