Dein Bett ist mehr als nur ein Platz zum Schlafen – es ist der Raum, in dem Dein Körper jede Nacht neue Kraft schöpft. Frisch gewaschene, gepflegte Bettlaken machen diesen Ort einladend, beruhigend und unterstützen erholsamen Schlaf. Wenn Du weißt, wie man Bettlaken richtig wäscht, sorgst Du nicht nur für Hygiene, sondern verlängerst auch ihre Lebensdauer und erhältst ihre Weichheit über lange Zeit.
Wie oft solltest Du Bettlaken waschen?
Für die meisten Menschen ist es ideal, die Bettwäsche einmal pro Woche zu waschen. So entfernst Du Schweiß, Hautschüppchen, Öle und Allergene, die sich mit der Zeit ansammeln. Wenn Du Allergien hast, empfindliche Haut oder mit Haustieren im Bett schläfst, solltest Du Deine Bettlaken häufiger waschen.
Den richtigen Waschgang und die passende Temperatur wählen
Nicht alle Stoffe sind gleich – so pflegst Du Deine Bettlaken optimal:
- Baumwolle und Leinen – In warmem Wasser (ca. 40 °C) waschen: gründlich, aber schonend für die Fasern.
- Seide oder empfindliche Stoffe – Kaltes Wasser im Schonwaschgang und ein mildes Waschmittel verwenden.
- Mikrofaser oder Mischgewebe – Warmes Wasser ist unbedenklich, aber vermeide hohe Hitze, die Fusseln verursacht.
Ein Blick auf das Pflegeetikett lohnt sich immer – so bleiben Deine Laken länger weich und haltbar.
Waschmittel und Pflegetipps für Bettlaken
- Verwende ein mildes Waschmittel, um die Weichheit zu erhalten und Hautirritationen zu vermeiden.
- Verzichte bei Stoffen wie Seide oder Mikrofaser auf Weichspüler – er kann die Atmungsaktivität verringern.
- Für natürliche Frische: Gib eine halbe Tasse Natron in die Wäsche oder einen Schuss weißen Essig ins Spülwasser.
Bettlaken richtig trocknen
Auch beim Trocknen kannst Du viel für Frische und Langlebigkeit tun:
- Lufttrocknen, wenn möglich – Sonnenlicht wirkt desinfizierend und schenkt einen frischen Duft.
- Niedrige Temperatur im Trockner – Schützt vor Einlaufen und erhält die Weichheit der Fasern.
- Nimm die Bettlaken direkt nach dem Trocknen heraus, um Falten zu vermeiden und sie glatt zu halten.
- Nicht vollständig trocknen – ziehe die Bettlaken noch leicht feucht auf die Matratze, um Dir das Bügeln zu ersparen.
- Bettlaken gut ausschütteln – um Falten zu reduzieren.
Frische Laken aufbewahren
Bewahre Deine frisch gewaschenen Laken an einem kühlen, trockenen Ort auf. Wenn Du sie ordentlich faltest oder in Baumwolltaschen lagerst, bleiben sie vor Staub geschützt und behalten ihre Frische, bis Du sie wieder aufziehst.
Sauberkeit als Schlafritual
Das Waschen Deiner Bettlaken ist mehr als Hygiene – es ist ein Teil Deiner Schlafhygiene und macht Dein Bett zu einem Ort der Ruhe. Frische Laken heißen Dich abends willkommen und verwandeln das Schlafengehen in ein beruhigendes Ritual. Indem Du Deine Bettlaken richtig pflegst, verlängerst Du ihre Lebensdauer und investierst in Deinen eigenen erholsamen Schlaf.