Diese Seite unterstützt deinen Browser nur begrenzt. Wir empfehlen dir, zu Edge, Chrome, Safari oder Firefox zu wechseln.

★★★★★ (4.99 von 5 Sternen)

von mehr als 60.000 zufriedenen Kunden vertraut

Cart 0

Herzlichen Glückwunsch zu gratis Versand in Deutschland (Europa ab 200€) Noch 80€ für gratis Versand.
Keine weiteren Produkte zum Kauf verfügbar

Produkte
Kombiniere mit
Zwischensumme Kostenlos
Versand, Mwst. und Codes werden an der Kasse berechnet

Besser einschlafen und die Schlafqualität verbessert

Moonchild® Sustainable Silk Pillowcase

Wir alle kennen das Gefühl: Wir liegen im Bett, die Gedanken kreisen, und der Schlaf will einfach nicht kommen. Doch erholsamer Schlaf ist entscheidend für Gesundheit, Stimmung und Leistungsfähigkeit. Mit ein paar einfachen Strategien kannst Du Deinem Körper helfen, schneller abzuschalten – und die Qualität Deines Schlafs langfristig verbessern.

Besser einschlafen mit Entspannungssignalen

Stress, Bildschirmzeit und unregelmäßige Routinen gehören zu den häufigsten Ursachen für Einschlafprobleme. Dein Körper braucht Signale, die ihm klarmachen: Jetzt ist Ruhezeit. Fehlende Schlafhygiene – etwa zu spätes Koffein, grelles Licht oder ein chaotischer Schlafrhythmus – bringt die innere Uhr durcheinander.

Besser einschlafen mit Entspannungsroutinen

  1. Schaffe eine Abendroutine

Wiederholte Gewohnheiten signalisieren Deinem Gehirn, dass es Zeit ist, herunterzufahren. Rituale wie Kamillen- oder Lavendeltee, Lesen, Dehnen oder ein warmes Bad helfen beim Übergang in den Schlaf.

  1. Senke die Raumtemperatur

Studien zeigen, dass eine kühlere Umgebung (ca. 18 °C) das Einschlafen erleichtert. Dein Körper assoziiert die sinkende Temperatur mit Nachtruhe. Ein Seiden Kissenbezug hilft dabei, auch nachts einen kühlen Kopf zu bewahren.

  1. Vermeide Bildschirme

Das blaue Licht von Smartphones und Laptops hemmt die Ausschüttung von Melatonin. Besser: Mindestens eine Stunde vor dem Schlafengehen das Handy beiseitelegen.

  1. Atmung und Entspannungstechniken

Tiefe Atemübungen, Meditation oder progressive Muskelentspannung beruhigen das Nervensystem und helfen, den Tag loszulassen.

Besser einschlafen mit dieser 2-Minuten-Militärtechnik

Soldaten lernen, auch unter extremen Bedingungen rasch einzuschlafen. Die Technik: Entspanne zunächst Gesicht, Schultern und Arme bewusst. Atme tief und lasse Brustkorb, Bauch und Beine los. Stelle Dir danach eine beruhigende Szene vor – etwa einen See oder einen ruhigen Raum. Mit etwas Übung gelingt es, innerhalb von 2 Minuten einzuschlafen – egal wo.

Langfristig die Schlafqualität verbessern

Schnell einzuschlafen ist nur ein Teil der Gleichung. Für erholsamen Schlaf ist auch die Qualität entscheidend. Achte auf:

  • Regelmäßige Schlafenszeiten – auch am Wochenende.
  • Dunkelheit im Schlafzimmer – Vorhänge oder Schlafmasken blockieren Licht.
  • Bewegung am Tag – fördert besseren Tiefschlaf, solange sie nicht direkt vor dem Zubettgehen stattfindet.
  • Leichte Ernährung am Abend – vermeidet Verdauungsprobleme in der Nacht.

Abschließende Gedanken

Schneller einschlafen ist möglich – mit der richtigen Routine, einem passenden Umfeld und einfachen Techniken. Wer konsequent kleine Anpassungen in seinen Alltag integriert, wacht nicht nur erholter auf, sondern verbessert langfristig auch seine Gesundheit.

Besser aussehen, besser fühlen und besser schlafen mit Moonchild

– Falten, Akne und Spliss einfach im Schlaf vorbeugen

Weiterlesen